Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Referendum, Cacciari: „Ich werde fünfmal mit JA stimmen. Schluss mit Renzis erbärmlicher Arbeitspolitik.“

Referendum, Cacciari: „Ich werde fünfmal mit JA stimmen. Schluss mit Renzis erbärmlicher Arbeitspolitik.“

„Ja, natürlich. Ich werde zur Wahl gehen und fünf überzeugte JA-Stimmen abgeben, insbesondere bei den beiden Referenden zur Aufhebung des Jobs Act .“ Dies gab Massimo Cacciari, ehemaliger Bürgermeister von Venedig, Philosoph und bekannte Fernsehpersönlichkeit , gegenüber Affaritaliani.it bekannt. Referenden sind sicherlich keine Instrumente, um Politik mit Ja und Aber zu gestalten. Sie verhindern eine notwendige Artikulation des Diskurses, da sie abrogativ wirken. Ich glaube jedoch, dass ein Signal angesichts der desaströsen Entwicklung der Arbeitspolitik Renzis und der Mitte-Links-Parteien in den letzten Jahrzehnten notwendig ist . Ich befürchte, dass das Quorum nicht erreicht wird, da dieses Referendum bisher und auch heute nicht im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit stand und all dies jenseits des Willens und der Möglichkeiten derjenigen liegt, die diese Fragen stellen. Objektiv betrachtet haben die Menschen andere Dinge im Kopf.

Zurück zur Arbeit und zu Matteo Renzis Reformen des Jobs Act erklärt Cacciari: „ Wir müssen den Menschen klarmachen, dass dies ein allgemeines Debakel war, eine bedingungslose kulturelle Kapitulation vor der neoliberalen Politik . Natürlich werden Politik und Reformen nicht durch Signale aufgebaut, aber seit dem 8. und 9. Juni bietet sich diese Gelegenheit. Versuchen wir, sie nicht zu verspielen, zumindest nicht für diejenigen, die so denken wie ich. Es ist klar, dass die Herausforderung des Quorums sehr schwierig ist, und ich möchte die Schuld nicht nur den Organisatoren des Referendums oder dem Boykott der Mitte-Rechts-Parteien, der Zeitungen und des Fernsehens zuschieben. Die Menschen haben im Moment andere Dinge im Kopf, zwischen den Kriegen auf der ganzen Welt und allem anderen. Es ist jedoch klar, dass eine Wahlbeteiligung von beispielsweise 49 % ein sehr starkes und wichtiges Signal wäre, aber eine Wahlbeteiligung von 20 % wäre ein beschämender Flop “, schließt der ehemalige Bürgermeister von Venedig.

Lesen Sie auch/ Meloni hört den Papst: „Er hat seine Bereitschaft erklärt, die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine auszurichten“ – Affaritaliani.it

Affari Italiani

Affari Italiani

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow